Das MINT Technikum in der WDR Lokalzeit OWL
Die WDR Lokalzeit hat unseren Ferienkurs „Bau einer Leonardo-Brücke“ begleitet. Ob wir es geschafft haben, eine stabile Brücke nur aus Holz und ohne Schrauben und Nägel zu bauen, erfahrt ihr im Video.
MINTentdecken im Technikum am Samstag, den 27.September von 14:00 bis 17:00
Liebe Interessierte des MINT-Technikums,
An diesem Samstagnachmittag werden wir zeigen was es im MINT-Technikum für tolle Kurse, Arbeitsgemeinschaften und Projekte gibt. Dazu haben wir jede Menge Mitmachaktivitäten geplant. So können die Kinder z.B.:
· ein eigenes Tic-Tac-Toe Spiel aus Holz herstellen
· lernen wie man eine einfache elektronische Schaltung löten kann
· einen Gleiter aus Holz und Kunststoff bauen
· ausprobieren wie eine Leonardobrücke funktioniert
· einen einfachen Stromkreis aufbauen
· ein „Wackelinsekt“ bauen
Merken sie den Termin schon einmal vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen sie einfach vorbei.
Kursangebote im Oktober/November und in den Herbstferien.
Hier die Übersicht über unsere Angebote im Herbst einschließlich der Herbstferien.
Auch dieses Jahr werden wir ein kleines Angebot in den Herbstferien haben. Die beiden Kurse sind insbesondere für jüngere Teilnehmer gedacht.
Zum einen bieten wir der Kurs „Deine eigene Seife herstellen“ am Freitag, den 17. Oktober 2025, der für Kinder ab 8 Jahren geeignet ist und zum anderen ein neues Angebot (Mittwoch, den 15.10.25 und Donnerstag, den 16.10.2025), speziell für 6 bis 8 Jahre alte Kinder, die erste Erfahrungen in der Programmierung von Robotern machen möchten. Anmeldungen unter dem Reiter „Ferienspiele“
Dann werden wir im Oktober/November noch folgende Workshops veranstalten:
· Dienstagsabend: Programmieren mit dem Arduino ab 28.10.2025
· Mittwochabends: Oszilloskop verstehen & nutzen ab 29.10.2025
· Samstag: Wunderwerk Mensch am 9.11.2025
o Wirbelsäule (vormittags)
o Herz/Kreislauf und Atmung (nachmittags)
Die beiden Kurse „Wunderwerk Mensch“ sind speziell für Kinder ab 8 Jahren ausgelegt. In den beiden Workshops werden wir den Kindern zeigen wie unser Herz/Kreislauf und die Atmung funktioniert und was für ein tolles Organ unsere Wirbelsäule ist. Die genauere Beschreibung für die Kurse finden sie unter dem Reiter „Kurse und Projekte“. Dort können sie sich auch anmelden.
Wöchentliche Arbeitsgemeinschaften im MINT-Technikum
Montags
– LEGO Mindstorms
– Alles zu 3D-Druck und CNC-Maschinen
Mittwochs
– Modellbahnbau
– Physik und Technik
– Arduino goes online
– Wasserkraftwerk