Kindergeburtstag - Feiern im MINT-Technikum!

Möchten Sie für Ihr Kind eine unvergessliche Geburtstagsfeier?
Im MINT-Technikum stehen Ihnen verschiedene Angebote zur Auswahl.
Schauen Sie sich unsere Vorschläge an und nutzen Sie das Anmeldeformular für Ihre Anfrage.

Natürlich gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche ein. Schreiben Sie uns einfach Ihre Vorstellungen und wir melden uns zeitnah bei Ihnen um gemeinsam eine passende Lösung für den Geburtstag Ihres Kindes zu finden!

Neben dem Forschen & Experimentieren gibt es die Möglichkeit, mitgebrachte Speisen in der Küche des MINT-Technikums zuzubereiten.

Der MINT-Parcours ist in dieser Zeit frei zugänglich.

Kosten:
bis 6 Kinder 60 €
jedes weitere Kind 10 € (+ ggf. Materialkosten)

Kursvorschläge:

Panflöte

Beschreibung: Wenn du gerne Musik machst, kannst du dir eine eigene Panflöte bauen. Aus einem langen Kunststoffrohr schneidest du dir für jeden Ton der C-Dur-Tonleiter ein Rohrstück mit in der

Weiterlesen »

Löten, elektronischer Würfel

Beschreibung: Du möchtest gerne einmal löten und interessierst dich für Elektronik? Dann bau dir einen eigenen elektronischen Würfel, den du auch beim Würfelspielen verwenden kannst! Wir bestücken eine Platine mit

Weiterlesen »

Heißer Draht

Beschreibung: Zunächst wird eine bereits zugeschnittene Grundplatte aus Holz mit den erforderlichen Bohrungen versehen. Dann wir der Griff des Heißen Drahtes hergestellt. Danach werden alle Einzelteile auf der Grundplatte montiert und

Weiterlesen »

Experimente mit dem Elektrobaukasten

Beschreibung: Mit einem recht einfach aufgebauten Elektrobaukasten werden verschiedene Experimente zur elektrischen Schaltungstechnik durchgeführt. Dabei machen die Kinder erste Erfahrungen mit einem einfachen Stromkreis, lernen die Funktionsweise einer Glühlampe kennen

Weiterlesen »

Elektrische Klingel

Beschreibung: Zunächst wird eine bereits zugeschnittene Grundplatte aus Holz mit den erforderlichen Bohrungen versehen. Dann wird der Spulenkörper für den Elektromagneten hergestellt und anschließend mit Kupferlackdraht bewickelt. Dann werden alle

Weiterlesen »

Boot mit Gummimotor

Beschreibung: Aus Holzleisten wird ein Boot gebaut, das mit Gummiringen angetrieben wird. Die Einzelteile werden zunächst angezeichnet und dann mit einer Feinsäge ausgeschnitten. Anschließend werden die Teile dann zusammengenagelt oder

Weiterlesen »

Wir bauen einen Depron Gleiter

Beschreibung: Die TeilnehmerInnen können in diesem Workshop ihren eigenen kleinen Wurfgleiter aus Depron (geschäumte Kunststoffplatten) bauen und später auch selbst starten lassen. Nach einer kurzen Einweisung und Vorstellung geht es

Weiterlesen »

Solar-Auto

Beschreibung: Wir bauen zusammen ein voll funktionsfähiges Solar-Auto-Modell. Es fährt bei direkter Sonneneinstrahlung, hat erstaunliche Fahrleistungen und bewältigt leichte Steigungen. Die Vorderachse ist lenkbar und es können Rennen mit dem

Weiterlesen »

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns...