Workshop: Wunderwerk Mensch – Entdecke Wirbelsäule & Gelenke!

Beschreibung: Wie bleibt unser Körper eigentlich aufrecht? Warum können wir uns biegen, drehen und hüpfen?In diesem Workshop schauen wir uns Wirbelsäule und Gelenke ganz genau an – und finden heraus, was sie mit unseren Muskeln zu tun haben! Was dich erwartet:🟢 Erforsche deine eigene Wirbelsäule und fühl mal nach!🟢 Entdecke, wie Gelenke funktionieren – mit allen Sinnen🟢 […]
Workshop: Wunderwerk Mensch – Entdecke Herz & Lunge!

Beschreibung: Wie funktioniert unser Körper eigentlich? Und was leisten Herz und Lunge jeden Tag für uns?In diesem Workshop wirst du Forscher deines eigenen Körpers – mit spannenden Experimenten, Modellen und echten Aha-Momenten! Was dich erwartet: 🟢 Wie funktioniert unser Kreislauf & die Atmung? 🟢 Baue dein eigenes Modell von Herz & Lunge 🟢 Fühle deinen Puls, messe […]
Projekt: Oszilloskop verstehen & nutzen – dein Einstieg in die Welt der Messgeräte!

Beschreibung: In diesem 3-teiligen Kurs zeigen wir dir, wie du mit einem Oszilloskop richtig umgehst – egal ob analog oder digital. Klingt kompliziert? Ist es nicht! Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie dieses geniale Gerät funktioniert und was du damit alles messen kannst. 🟢 Lerne, wie du Signale sichtbar machst🟢 Entdecke spannende Anwendungen aus […]
Kurs: LEGO Mindstorms Vater/Mutter-Kind

Beschreibung: LEGO-Mindstorms ist ein auf LEGO-Technik basierendes Robotik System. In Abhängigkeit von der gestellten Aufgabe wird der Roboter NXT konstruiert und mit Sensoren und Aktoren ausgestattet. Der so vorbereitete Roboter wird mit Hilfe der Lego Software EV3 aufgabenspezifisch programmiert. Die benötigten Materialien sowie Hilfsmittel werden vom Verein gestellt. Gerne können eigene Lego Mindstorms Roboter (NXT […]
Workshop: Programmieren mit dem Arduino – Licht, Sound & smarte Effekte!

Beschreibung: Du hast Bock auf Technik, aber noch nie programmiert? Perfekt! In diesem Kurs lernst du die Basics mit dem Arduino, einem Mini-Computer, der richtig viel draufhat. Gemeinsam bringen wir LEDs zum Leuchten, Sounds zum Klingen und Sensoren zum Reagieren. 🟢 Schon beim ersten Termin programmierst du eine Lichtshow mit bunten LEDs🟢 Du lernst, wie […]
Arbeitsgemeinschaft: Alles zu 3D-Druck und CNC-Maschinen

Beschreibung: Einmal in der Woche treffen sich begeisterte Jugendliche und arbeiten gemeinsamen rund um Themen aus dem Bereich 3D-Druck und CNC Werkzeugmaschinen. Dabei werden sie von erfahrenen Konstrukteuren und Technikern unterstützt, helfen sich aber auch gegenseitig mit ihrem Wissen. Ziel ist es interessierten Jugendlichen einen Raum anzubieten, in dem sie sich mit Gleichgesinnten treffen können, […]
Arbeitsgemeinschaft: Physik und Technik

Beschreibung: In der AG haben die TeilnehmerInnen die Gelegenheit, eigene Ideen oder von uns vorgegebene Aufgaben in kleinen technischen Projekten zu realisieren. Neugierige können die Welt der Physik und Technik in einfachen Experimenten erkunden. Wer Spaß am Werken mit Holz, Metall und Kunststoff hat oder sich mit Elektronik (Hard-/Software) beschäftigen möchte, ist in dieser Arbeitsgruppe […]
Arbeitsgemeinschaft: LEGO Mindstorms

Beschreibung: https://mint-technikum.com/wp-content/uploads/2024/09/Lego-Mindstorms_2024.mp4 Wir überlegen und planen Arbeitsaufgaben für die LEGO Mindstorms Roboter. Gemeinsam bauen und programmieren wir unsere Roboter, entwickeln die Lösungen, um auch komplexere Roboterbewegungen sehen und erleben zu können. Dafür solltest du Grundkenntnisse z. B. aus einem unserer LEGO Mindstorms Grundkurse mitbringen. Gerne könnt Ihr Eure eigenen Roboter mitbringen, ansonsten nutzen wir die […]
Arbeitsgemeinschaft: Microcontroller Arduino

Beschreibung: In dieser AG werden Hard- und Software-Projekte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bearbeitet. Somit ist gewährleistet, dass die Mitarbeit sowohl für Neueinsteiger als auch für „alte Hasen“ gleichermaßen interessant ist. Mit den Arduinos können einfache Mess- und Steuerungsprojekte realisiert werden. Der Arduino Kurs wird thematisch erweitert. Neben den bekannten Themen und Aufgaben haben wir Hardware beschafft, […]
Arbeitsgemeinschaft: Modellbahnbau

Beschreibung: In der AG werden „genormte“ Module erstellt. Ziel ist es, die einzelnen Module zu einer gesamten Anlage zusammen zustellen. Hier gibt es eine Zusammenarbeit mit der Modellbahnbau AG Gütersloh (Städtisches Gymnasium und Elly-Heuss-Knapp-Realschule).Die Teilnehmer entwerfen ihre Module ganz individuell, gestalten die Landschaft und bauen die Gebäude. Beleuchtungen werden entworfen, Steuerungen gebaut und es muss […]