Projekt: Oszilloskop verstehen & nutzen – dein Einstieg in die Welt der Messgeräte!

Beschreibung: In diesem 3-teiligen Kurs zeigen wir dir, wie du mit einem Oszilloskop richtig umgehst – egal ob analog oder digital. Klingt kompliziert? Ist es nicht! Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie dieses geniale Gerät funktioniert und was du damit alles messen kannst. 🟢 Lerne, wie du Signale sichtbar machst🟢 Entdecke spannende Anwendungen aus […]
Workshop: Programmieren mit dem Arduino – Licht, Sound & smarte Effekte!

Beschreibung: Du hast Bock auf Technik, aber noch nie programmiert? Perfekt! In diesem Kurs lernst du die Basics mit dem Arduino, einem Mini-Computer, der richtig viel draufhat. Gemeinsam bringen wir LEDs zum Leuchten, Sounds zum Klingen und Sensoren zum Reagieren. 🟢 Schon beim ersten Termin programmierst du eine Lichtshow mit bunten LEDs🟢 Du lernst, wie […]
Arbeitsgemeinschaft: Physik und Technik

Beschreibung: In der AG haben die TeilnehmerInnen die Gelegenheit, eigene Ideen oder von uns vorgegebene Aufgaben in kleinen technischen Projekten zu realisieren. Neugierige können die Welt der Physik und Technik in einfachen Experimenten erkunden. Wer Spaß am Werken mit Holz, Metall und Kunststoff hat oder sich mit Elektronik (Hard-/Software) beschäftigen möchte, ist in dieser Arbeitsgruppe […]
Arbeitsgemeinschaft: Microcontroller Arduino

Beschreibung: In dieser AG werden Hard- und Software-Projekte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bearbeitet. Somit ist gewährleistet, dass die Mitarbeit sowohl für Neueinsteiger als auch für „alte Hasen“ gleichermaßen interessant ist. Mit den Arduinos können einfache Mess- und Steuerungsprojekte realisiert werden. Der Arduino Kurs wird thematisch erweitert. Neben den bekannten Themen und Aufgaben haben wir Hardware beschafft, […]
Arbeitsgemeinschaft: Modellbahnbau

Beschreibung: In der AG werden „genormte“ Module erstellt. Ziel ist es, die einzelnen Module zu einer gesamten Anlage zusammen zustellen. Hier gibt es eine Zusammenarbeit mit der Modellbahnbau AG Gütersloh (Städtisches Gymnasium und Elly-Heuss-Knapp-Realschule).Die Teilnehmer entwerfen ihre Module ganz individuell, gestalten die Landschaft und bauen die Gebäude. Beleuchtungen werden entworfen, Steuerungen gebaut und es muss […]