Unsere Kurse und Projekte
Hier findest Du unser Angebot an Kursen, Arbeitsgruppen (AG) und Projekten. Um nach Themen zu sortieren, klick einfach unten auf das Thema welches dich interessiert.
In unseren Arbeitsgruppen (AG) treffen wir uns regelmäßig (einmal wöchentlich oder nach Absprache), um an gemeinsamen oder auch ganz individuellen Projekten zu arbeiten. Erfahrene Mitarbeiter unterschiedlicher Fachrichtungen stehen Euch dabei zur Seite. Interessierte Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen mitzumachen.
Ein Kurs/Workshop findet an ein oder mehreren Tagen z.B. am Wochenende statt. Die Themen sind vielfältig und bieten die Möglichkeit mitzumachen und zu experimentieren. Es gibt Kurse für Kinder, Jugendliche und gemeinsame Angebote für Eltern mit Ihren Kindern.
Für Projekte treffen wir uns regelmäßig (oder nach Absprache) und arbeiten an einem klar umrissenen Auftrag (Projekt), den wir gemeinsam fertigstellen. Zur Unterstützung wird die Projektgruppe von erfahrenen Fachleuten unterstützt.
Wenn du einen passenden Kurs gefunden hast, melde dich einfach über das Anmeldeformular in der Kursbeschreibung an.
Mit einer Anmeldung ist das Angebot verbindlich gebucht. Eine Abmeldung (per E-Mail) ist bis eine Woche vor Beginn möglich.
Etwa vier Tage vor dem Start erhälst du eine Information/Erinnerung mit den jeweiligen Besonderheiten des gebuchten Kurses. Eine Absage im Einzelfall behalten wir uns vor.
Zur Altersangabe in den Kursen: Bitte betrachte die Altersangaben im Interesse aller Kinder und Jugendlichen als untere Grenze.

Projekt: Oszilloskop verstehen & nutzen – dein Einstieg in die Welt der Messgeräte!
Beschreibung: In diesem 3-teiligen Kurs zeigen wir dir, wie du mit einem Oszilloskop richtig umgehst – egal ob analog oder digital. Klingt kompliziert? Ist es

Kurs: LEGO Mindstorms Vater/Mutter-Kind
Beschreibung: LEGO-Mindstorms ist ein auf LEGO-Technik basierendes Robotik System. In Abhängigkeit von der gestellten Aufgabe wird der Roboter NXT konstruiert und mit Sensoren und Aktoren

Workshop: Programmieren mit dem Arduino – Licht, Sound & smarte Effekte!
Beschreibung: Du hast Bock auf Technik, aber noch nie programmiert? Perfekt! In diesem Kurs lernst du die Basics mit dem Arduino, einem Mini-Computer, der richtig

Arbeitsgemeinschaft: Alles zu 3D-Druck und CNC-Maschinen
Beschreibung: Einmal in der Woche treffen sich begeisterte Jugendliche und arbeiten gemeinsamen rund um Themen aus dem Bereich 3D-Druck und CNC Werkzeugmaschinen. Dabei werden sie

Arbeitsgemeinschaft: Physik und Technik
Beschreibung: In der AG haben die TeilnehmerInnen die Gelegenheit, eigene Ideen oder von uns vorgegebene Aufgaben in kleinen technischen Projekten zu realisieren. Neugierige können die

Arbeitsgemeinschaft: LEGO Mindstorms
Beschreibung: https://mint-technikum.com/wp-content/uploads/2024/09/Lego-Mindstorms_2024.mp4 Wir überlegen und planen Arbeitsaufgaben für die LEGO Mindstorms Roboter. Gemeinsam bauen und programmieren wir unsere Roboter, entwickeln die Lösungen, um auch komplexere

Arbeitsgemeinschaft: Microcontroller Arduino
Beschreibung: In dieser AG werden Hard- und Software-Projekte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bearbeitet. Somit ist gewährleistet, dass die Mitarbeit sowohl für Neueinsteiger als auch für „alte

Arbeitsgemeinschaft: Modellbahnbau
Beschreibung: In der AG werden „genormte“ Module erstellt. Ziel ist es, die einzelnen Module zu einer gesamten Anlage zusammen zustellen. Hier gibt es eine Zusammenarbeit

Projekt: Oszilloskop verstehen & nutzen – dein Einstieg in die Welt der Messgeräte!
Beschreibung: In diesem 3-teiligen Kurs zeigen wir dir, wie du mit einem Oszilloskop richtig umgehst – egal ob analog oder digital. Klingt kompliziert? Ist es

Workshop: Programmieren mit dem Arduino – Licht, Sound & smarte Effekte!
Beschreibung: Du hast Bock auf Technik, aber noch nie programmiert? Perfekt! In diesem Kurs lernst du die Basics mit dem Arduino, einem Mini-Computer, der richtig

Arbeitsgemeinschaft: Physik und Technik
Beschreibung: In der AG haben die TeilnehmerInnen die Gelegenheit, eigene Ideen oder von uns vorgegebene Aufgaben in kleinen technischen Projekten zu realisieren. Neugierige können die

Arbeitsgemeinschaft: Microcontroller Arduino
Beschreibung: In dieser AG werden Hard- und Software-Projekte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bearbeitet. Somit ist gewährleistet, dass die Mitarbeit sowohl für Neueinsteiger als auch für „alte

Arbeitsgemeinschaft: Modellbahnbau
Beschreibung: In der AG werden „genormte“ Module erstellt. Ziel ist es, die einzelnen Module zu einer gesamten Anlage zusammen zustellen. Hier gibt es eine Zusammenarbeit

Kurs: LEGO Mindstorms Vater/Mutter-Kind
Beschreibung: LEGO-Mindstorms ist ein auf LEGO-Technik basierendes Robotik System. In Abhängigkeit von der gestellten Aufgabe wird der Roboter NXT konstruiert und mit Sensoren und Aktoren

Workshop: Programmieren mit dem Arduino – Licht, Sound & smarte Effekte!
Beschreibung: Du hast Bock auf Technik, aber noch nie programmiert? Perfekt! In diesem Kurs lernst du die Basics mit dem Arduino, einem Mini-Computer, der richtig

Arbeitsgemeinschaft: Alles zu 3D-Druck und CNC-Maschinen
Beschreibung: Einmal in der Woche treffen sich begeisterte Jugendliche und arbeiten gemeinsamen rund um Themen aus dem Bereich 3D-Druck und CNC Werkzeugmaschinen. Dabei werden sie

Arbeitsgemeinschaft: LEGO Mindstorms
Beschreibung: https://mint-technikum.com/wp-content/uploads/2024/09/Lego-Mindstorms_2024.mp4 Wir überlegen und planen Arbeitsaufgaben für die LEGO Mindstorms Roboter. Gemeinsam bauen und programmieren wir unsere Roboter, entwickeln die Lösungen, um auch komplexere

Arbeitsgemeinschaft: Microcontroller Arduino
Beschreibung: In dieser AG werden Hard- und Software-Projekte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bearbeitet. Somit ist gewährleistet, dass die Mitarbeit sowohl für Neueinsteiger als auch für „alte

Arbeitsgemeinschaft: Modellbahnbau
Beschreibung: In der AG werden „genormte“ Module erstellt. Ziel ist es, die einzelnen Module zu einer gesamten Anlage zusammen zustellen. Hier gibt es eine Zusammenarbeit

Arbeitsgemeinschaft: Modellbahnbau
Beschreibung: In der AG werden „genormte“ Module erstellt. Ziel ist es, die einzelnen Module zu einer gesamten Anlage zusammen zustellen. Hier gibt es eine Zusammenarbeit

Projekt: Oszilloskop verstehen & nutzen – dein Einstieg in die Welt der Messgeräte!
Beschreibung: In diesem 3-teiligen Kurs zeigen wir dir, wie du mit einem Oszilloskop richtig umgehst – egal ob analog oder digital. Klingt kompliziert? Ist es

Workshop: Programmieren mit dem Arduino – Licht, Sound & smarte Effekte!
Beschreibung: Du hast Bock auf Technik, aber noch nie programmiert? Perfekt! In diesem Kurs lernst du die Basics mit dem Arduino, einem Mini-Computer, der richtig

Arbeitsgemeinschaft: Physik und Technik
Beschreibung: In der AG haben die TeilnehmerInnen die Gelegenheit, eigene Ideen oder von uns vorgegebene Aufgaben in kleinen technischen Projekten zu realisieren. Neugierige können die

Arbeitsgemeinschaft: Microcontroller Arduino
Beschreibung: In dieser AG werden Hard- und Software-Projekte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bearbeitet. Somit ist gewährleistet, dass die Mitarbeit sowohl für Neueinsteiger als auch für „alte